Elektrische Weidezäune sind an sich sehr nützliche Erfindungen. Sie werden auch sehr gerne in der Landwirtschaft eingesetzt, um Ackerflächen vor Wildtieren wie Wildschweinen oder Rehen zu schützen. Dort sind sie dann in Bodennähe angebracht und werden meist nicht gleich als Gefahrenquelle ausgemacht.
Oft ist es dann aber zu spät – der Hund ist mit der Nase bereits an den Zaun gestoßen oder hat sich gar darin verbissen. Je nach Stromschlag und Größe des Hundes kann dieser dem Vierbeiner entweder „lediglich“ einen leichten Schock verpassen oder bis zur Bewusstlosigkeit führen.
Elektrozaun – Vorsicht bei Regen
Sofern es regnet oder aber das Gras taufrisch ist, kann es durch die besonders gute Leitfähigkeit des Wassers zu einer Verstärkung des elektrischen Schlags kommen. Deshalb kann ein Stromschlag von einem Weidezaun auch schwere Verbrennungen oder Schlimmeres wie einen Atemstillstand nach sich ziehen.
In diesem Fall gilt es, keine Sekunde zu verlieren. Schnelles Handeln ist gefragt. Elektrozäune mögen harmlos aussehen, sind jedoch eine nicht zu unterschätzende Gefahr.
Tipp nach Stromschlag!
Den Puls eines Hundes misst man an der Oberschenkelschlagader. Diese befindet sich am Innenschenkel in der Beinfalte. Ertastet man dort den Puls, zählt man 15 Sekunden mit und nimmt das Ergebnis mal vier. Der Puls sollte je nach Hund zwischen 80 und 120 liegen.
Man sollte seinen Hund gerade beim Spazierengehen in der Nähe von Weide- oder Ackerflächen immer im Auge behalten.
Das könnte Sie auch interessieren!
Grannen – die Plage des Sommers
und das Leid für unsere Vierbeiner >>>
*****
Vierbeiner – Gefahr durch Insektenstiche >>>
[box]
Mehr interessante Beiträge findet man in unserem Archiv Vierbeiner >>>
[/box]
[box][shariff]
Wenn Dir unsere Beiträge gefallen, teile sie bitte![/box]
Ungeziefer Vernebler Mittel gegen Flöhe, Zecken, Läuse etc. >>>
[box type=“info“ fontsize=“14″ radius=“10″]
Machen Sie aus Leitungswasser basisches Aktivwasser
Viele Krankheiten und überschnelle Alterung der Haut und des Körpers ins- gesamt haben ihre Ursache in ungesundem Wasser. Ein negatives Redox- potential wird von internationalen Experten als wichtiges Qualitätsmerkmal von gesundem Trinkwasser bezeichnet. Machen Sie aus Leitungswasser basisches Aktivwasser mit negativem Redoxpotential; frisches, gesundes und wohlschmeckendes gefiltertes Wasser ohne Chlor, Schwermetalle und Medikamentenrückstände. .. hier weiter >>>
[/box]
[box type=“info“ fontsize=“14″ radius=“10″]
Hunde würden länger leben, wenn …
[/box]
[box type=“info“ fontsize=“14″ radius=“10″]
>>> Die Homöopathie als sanfte Heilmethode
und Ergänzung zur Schulmedizin für Hunde >>>
Den schnellen und unkomplizierten Weg zum richtigen Mittel findest Du mit einem Quickfinder dank seiner bewährten Diagramm-Tafeln. Die einfache und übersichtliche Schema-Anordnung macht es Dir leicht Dich über die Symptome Deines Vierbeiners zu informieren und die richtigen Mittel zu verabreichen
>>>hier findest Du die richtigen Mittel>>>
[/box]
Für unsere Vierbeiner – Kühldecken und Kühl-Akkus
in verschiedenen Größen erhältlich >>>.
Das ist eine empfehlenswerte Anschaffung zum Wohle unseres vierbeinigen Freundes und sollte besonders für Hundebesitzer zur Ausstattung gehören, welche mit ihrem Vierbeiner viel im Auto unterwegs sind.
[box type=“info“ fontsize=“14″ radius=“10″]
Aufbau einer Beziehung mit Herz und Verstand
Dieses Buch soll eine Lücke schließen zwischen wissenschaftlicher Fachliteratur einerseits und ausgesprochenen Erziehungs- und Trainingsanleitungen. Es möchte insbesondere dem Anfänger in „Sachen Hund“ ein Gefühl dafür vermitteln, dass ein Hund ein ganz besonderes „Haustier“ ist.
Ein sehr empfehlenswertes Buch, insbesondere für Anfänger in Sachen Hund.>>>
[/box]
[box type=“info“ fontsize=“14″ radius=“10″]
Heiße Zitronenwickel helfen bei Halsschmerzen, Apfelessig bei Juckreiz, Honig bei Entzündungen und Beinwell gut bei Verletzungen.Hier wird auf bewärtes Wissen zurückgegriffen und hervorragend erklärt, wie man mit Kräutern, Tinkturen und Wickeln Zipperlein und Erkrankungen beim Hund lindern und sogar heilen kann… >>> mehr darüber hier <<<
[/box]
[box type=“info“ fontsize=“14″ radius=“10″]
Gedächtnistraining für kluge Hunde >>>
[/box]
[box type=“info“ fontsize=“14″ radius=“10″]
Hundehoroskop – Die 12 Sternzeichen
[/box]