Der Lavendel – mit seinen zarten violetten Blüten und seinem beruhigenden Duft – gilt seit Jahrhunderten als Pflanze der Heilung und Harmonie. In ihm vereint sich die Kraft der Sonne des Südens mit der Sanftheit des Windes, der seine Blüten wiegt.
Aus reinsten Zutaten entsteht daraus eine Lavendel-Salbe, die Körper und Seele gleichermaßen berührt. Sie wirkt antiseptisch, schmerzlindernd, wundheilend und entzündungshemmend – ein Helfer aus der Natur, der die Haut schützt, beruhigt und Regeneration schenkt.
So trägt jede Berührung der Salbe den Zauber des Lavendels weiter: ein Hauch von Sommer, ein Versprechen von Heilung, ein stiller Trost für Haut und Herz.
Lavendel-Salbe – mehr als nur ein Anti-Stress-Mittel
Ob bei Hautirritationen, unreiner oder gereizter Haut, Akne, Juckreiz, Psoriasis, Abszessen, Insektenstichen – besonders bei Mückenstichen – oder Sonnenbrand, unsere Lavendel-Salbe kann helfen, deine Haut zu beruhigen und zu pflegen. Die Lavendel-Salbe von HeilPower wird in kleinen Chargen hergestellt, um sicherzustellen, dass jede Dose frisch und von höchster Qualität ist.
Von Hand gemachte Lavendel-Salbe aus reinsten Zutaten. Hier zum Angebot.
Lavendel-Salbe mehr als nur ein Anti-Stress-Mittel
1. Für viele Hautprobleme geeignet
2. Lavendel-Salbe für inneren Frieden
3. Natürliche Zutaten
4. Fazit
1. Für viele Hautprobleme geeignet
Die Lavendel-Salbe kann bei vielen Hautproblemen helfen, wie Hautirritationen, unreiner oder gereizter Haut, Akne, Juckreiz, Psoriasis, Abszessen, Insektenstichen – besonders bei Mückenstichen – oder Sonnenbrand.
Die enthaltenen Lavendelblüten wirken antiseptisch und entzündungshemmend, während das Distel-Öl und Oliven-Öl deine Haut mit Feuchtigkeit versorgen und das Vitamin E die Hautelastizität verbessert.
Darüber hinaus enthält Lavendel-Salbe auch Antioxidantien, die dazu beitragen können, freie Radikale zu bekämpfen und das Altern der Haut zu verlangsamen. Diese Antioxidantien können auch bei der Behandlung von Narben, Schuppenflechte und Neurodermitis helfen.
2. Lavendel-Salbe für inneren Frieden
Aber nicht nur für deine Haut ist die Lavendel-Salbe ein wahrer Segen! Lavendel ist seit Jahrhunderten für seine beruhigende Wirkung bekannt, insbesondere auf das Nervensystem.
In der Lavendel-Salbe werden diese beruhigenden Eigenschaften genutzt, um auch als Aromatherapie zur Entspannung beizutragen.
Auch bei innerer Unruhe, Stress, Nervosität und Schlafproblemen wird sie gern als Tages- und Nachtcreme verwendet. Das ätherische Lavendelöl hat eine beruhigende Wirkung auf deine Sinne und kann dir helfen, schneller einzuschlafen und einen erholsamen Schlaf zu haben.
Lavendel heilt – sanft, klar, rein.
Ein lila Hauch, so mild und fein,
legt stillen Trost ins Herz hinein.
Er heilt die Haut, er heilt das Sein,
Lavendel wirkt – sanft, klar und rein.
In jedem Tropfen: Ruhe, Schutz, Erneuerung.
Ein Tropfen trägt den Duft so sacht,
der Seele Ruhe, neue Macht.
Er birgt den Schutz im Blütenkleid,
und schenkt der Haut Erneuerzeit.
Lavendel-Salbe – ein Hauch von Sommer auf der Haut.
Ein Sommerfeld im Duft erwacht,
die Sonne tanzt in lila Pracht.
Auf deiner Haut ein sanftes Kleid,
das Schmerz und Wunden heilt zugleich.
Antiseptisch, heilend, beruhigend – die Kraft der Blüte.
Die Blüte trägt den Zauber still,
heilt sanft, so wie die Seele will.
Sie löscht die Glut, sie lindert Leid,
und öffnet Wege hin zur Heilzeit.
Wenn die Haut erinnert, schenkt Lavendel Frieden.
Die Haut bewahrt den sanften Hauch,
der Seele Frieden schenkt er auch.
Im Duft von Blüten, klar und mild,
ruht Heilung, die das Herz erfüllt.
3. Natürliche Zutaten
Die Lavendel-Salbe wird aus reinen und natürlichen Zutaten hergestellt, wie Lavendelblüten, Distel-Öl, Oliven-Öl, Vitamin E, Bienenwachs und ätherischem Lavendelöl.
Das Bienenwachs dient als natürlicher Emulgator und verleiht der Salbe eine angenehme Textur. Keine schädlichen Chemikalien oder Konservierungsstoffe – nur das Beste für deine Haut!
Lavendel ist schon lange für seine beruhigenden und entspannenden Eigenschaften bekannt
und wird deswegen auch oft in der Aromatherapie eingesetzt.
4. Fazit
Probier es selbst aus!
Wenn du unter trockener oder empfindlicher Haut leidest, Hautreizungen oder Entzündungen hast, Narben, Schuppenflechte oder Neurodermitis, oder einfach nur eine entspannende Creme für eine gute Nachtruhe suchst, ist die Lavendel-Salbe die perfekte Wahl für dich.
Mit ihren beruhigenden und heilenden Eigenschaften wird sie schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil deiner täglichen Hautpflege-Routine. Und das Beste daran? Sie ist voller Antioxidantien und anderen gesunden Inhaltsstoffen, die deiner Haut und deinem Körper gut tun.
Wenn du empfindliche oder trockene Haut hast oder nach einer natürlichen Alternative zu synthetischen Hautpflegeprodukten suchst, ist Lavendel-Salbe die perfekte Wahl für dich!
Also worauf wartest du noch? Probier die Lavendel-Salbe aus und erlebe selbst, wie sie deine Haut pflegt, beruhigt und dich entspannen lässt!
Lavendel-Salbe – mehr als nur ein Anti-Stress-Mittel
Unsere Lavendel-Salbe ist mehr als nur ein Anti-Stress-Mittel – sie bietet eine Vielzahl von Vorteilen für deine Haut und dein Wohlbefinden. Ob bei Hautirritationen, unreiner oder gereizter Haut, Akne, Juckreiz, Psoriasis, Abszessen, Insektenstichen – besonders bei Mückenstichen – oder Sonnenbrand, unsere Lavendel-Salbe kann helfen, deine Haut zu beruhigen und zu pflegen. Hier zum Angebot.
Ringelblumen-Salbe – das altbewährte Hausmittel für die eigene Natur-Apotheke
Verwendung bei rauer, rissiger Haut und trockenen Hautstellen. Ringelblumen-Salbe eignet sich hervorragend zur Narbenpflege, bei Brandwunden, Sonnenbrand, Schürfwunden, Ekzemen, Warzen, Schnittwunden, Blutergüssen, Gelenkbeschwerden, bei Schwellungen und bei wundem Baby-Popo.
Handgemachte Ringelblumen-Salbe aus reinsten Zutaten wirkt entzündungshemmend und antibakteriell. Hier zum Angebot.
Wald-Salbe – Die Apotheke aus dem Wald
Wald-Salbe wirkt schmerzlindernd, erwärmend, durchblutungsfördernd und entzündungshemmend bei chronischen Schmerzen in Gelenken und rheumatischen Beschwerden, Muskelkater, Muskelschmerzen oder Muskelzerrungen. Selbst bei Sportlern ist die Waldsalbe sehr beliebt und ein fast unentbehrlicher und wichtiger Bestandteil in der “Mitnahme-Apotheke” bei Läufern und Radfahrern. Unsere Wald-Salbe, überliefert und hergestellt nach einem alten Rezept – hier zum Angebot.
Fichtenharz-Pechsalbe mit Ringelblume und Lavendelöl
Dieses altbekannte Hausmittel sollte in keinem Haushalt fehlen und wird insbesondere im Alpenraum schon seit vielen Generationen hergestellt und angewandt. Die Salbe ist im Handel selten zu finden. Als Salbe verarbeitet hilft das Harz der Fichte gegen viele Beschwerden wie Wunden, Muskelschmerzen und Gelenkentzündungen, Rheuma, Gicht u. als Zugsalbe. Zutaten: 50%Fichtenharz, Ringelblume, Lavendelöl, Olivenöl, Mandelöl, Bienenwachs, Vitamin E – hier zum Angebot.
Tiger Balsam weiß und rot
Tiger Balsam, auch bekannt als Tiger Balm, sollte ein Bestandteil in jeder natürlichen Hausapotheke sein. Er eignet sich zur äußerlichen Anwendung hervorragend als natürliches Hilfsmittel bei Erkältungen, um die Atemwege wieder frei zu bekommen ebenso als kühlender Balsam bei Verstauchungen, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkprobleme und bei Insektenstichen. Auch als Mückenabwehr ist er ein idealer Begleiter, da die enthaltenen ätherischen Öle Insekten fern halten – hier zum Angebot.